HOME I AKTUELLES I ÜBER UNS I REITEN I VOLTIGIEREN I JUGEND I MITGLIED WERDEN
AKTUELLES
IN EIGENER SACHE:

NEWS
St. Martinsumzug in der Südstadt
Am Freitag, den 7. November fand der beliebte St. Martinsumzug durch die Südstadt statt.
Startpunkt war der CHAPEL-Parkplatz. Dort wurde die Martinsgeschichte vorgetragen. Danach setzte sich der Umzug, mit Vanessa Waxmann als St. Martin mit Ihrem Pferd Taylor durch den östlichen Teil der Südstadt in Bewegung. Begleitet wurde er an verschiedenen Stellen vom Posaunenchor und endete wieder auf dem CHAPEL-Parkplatz, wo die Besucher Martinsmännchen, Kinderpunsch und ein großes Martinsfeuer erwarteten.

Voltiturnier Bretzfeld
Am Samstag, 18.10.2025, war es endlich so weit: zwei unserer Voltigiergruppen nahmen, nach fleißigem Üben, am Voltiturnier des RFV Brettachtal teil. Beide Gruppen starteten in der gleichen Schritt-Schritt-Prüfung.
Früh morgens ging es los, denn alle Voltis brauchten natürlich zunächst eine schicke Frisur und auch unser (Ersatz-)Pferd Taylor musste frisiert werden. Anschließend fuhren wir nach Bretzfeld los. Dort angekommen, konnten Alle noch einmal kurz verschnaufen und sich stärken, bevor es auch schon mit dem Aufwärmen losging. Alle Voltis waren vor dem Start mächtig aufgeregt, für die meisten war es schließlich auch ihr aller erster Turnierstart. Nichtsdestotrotz zeigten beide Gruppen eine super Performance, sogar noch besser als im Training, so dass nicht nur die Trainerinnen und Voltis sehr zufrieden sein konnten, sondern auch die Eltern, die mitgekommen waren, beeindruckt von der Leistung ihrer Kinder waren. Während alle schließlich gespannt auf die Siegerehrung warteten, vertrieben sich die Voltis noch ein bisschen die Zeit mit Spiel und Spaß an den vorhandenen Turnpferden. Bei der Siegerehrung wurden die teilnehmenden Gruppen in drei Abteilungen eingeteilt, so dass wir sogar gleich zweimal den ersten Platz belegen konnten. Dies freute natürlich Alle riesig und war ein perfekter Abschluss eines schönen, aber auch aufregenden Tages.
Wir danken allen Helferinnen und Trainerinnen, die diesen Tag ermöglicht haben und freuen uns nun schon auf unser nächstes Event: unsere Voltiaufführung im Dezember.







.jpg?crc=3948873325)
Lehrgang mit Uta Gräf – 07. + 08.07.2025
Am vergangenen Montag und Dienstag hatten wir Nachmittags einen vereinsinternen Dressurlehrgang mit der Grand Prix Reiterin Uta Gräf. Trotz einiger heftigen Regenschauer am Montag konnte der Lehrgang dank Utas Flexibilität stattfinden.
Alle Teilnehmer haben die Tipps gut umsetzen können und nehmen neuen Input mit ins tägliche Training. Die zufriedenen Gesichter bei Reiter und Pferd lassen daraus schließen dass es hoffentlich bei nächster Gelegenheit einen weiteren Lehrgang gibt.
Voltigieraufführung am 18.05.2025
Am Sonntag, 18.05.2025, war es mal wieder so weit: unsere Voltigiergruppen luden Familie und Freunde zu ihrer Voltigieraufführung ein. Alle Gruppen, außer unseren Oldies, hatten im Vorfeld fleißig geübt, um ihr Können zu präsentieren. Manche der Voltis waren bevor es losging ziemlich aufgeregt und alle freuten sich riesig auf die Aufführung. Beim Ablongieren unserer Pferde Mio und Amber gab es dann leider eine nicht so schöne Überraschung, denn Amber lahmte und konnte nicht an der Aufführung teilnehmen. So war das Improvisationstalent unserer Trainerinnen gefragt und sie entschieden sich dafür, dass alle Gruppen auf Mio starten durften, wenn auch die ein oder andere Galopprunde durch Schritt ersetzt werden musste, um Mio nicht zu überlasten. Die Voltis kamen mit dieser Herausforderung, auf einem anderen Pferd als geplant zu starten, gut klar und zeigten alle eine hervorragende Leistung und konnten am Ende des Tages richtig stolz auf sich sein!
Auch die ZuschauerInnen genossen die Aufführung, denn es gab nicht nur großartige Performances zu bestaunen, sondern auch jede Menge leckeren, selbstgebackenen Kuchen sowie heiße Wurst mit Brötchen und Getränke. An dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen BäckerInnen bedanken und vor allem auch bei unseren fleißigen HelferInnen bei den Würstchen.
Wir freuen uns, dass die Aufführung, wieder einmal, ein voller Erfolg war und das fleißige Training sich ausbezahlt hat. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Aufführung im Dezember und danken von ganzem Herzen allen HelferInnen und Trainerinnen, ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre.






Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag den 21.03.2025 fand unsere alljährliche JHV im Gasthaus Roter Ochsen in Rohrbach statt. Wir haben auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt.
Nach Begrüßung unserer ersten Vorsitzenden Katja Moskorz und Verlesung ihres Berichtes für das Jahr 2024 wurden die Finanzen für das vergangene Jahr vorgestellt. Danach wurde der Vorstand durch die Kassenprüfer bzw. die Mitgliederversammlung entlastet.
In diesem Jahr wurden Katrin Wetterauer für 25 Jahre, Viola Fähnrich für 30 Jahre und Ilse Post (nicht anwesend) für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Ein Dankeschön und Glückwünsche gingen natürlich auch an alle Trainerinnen, aktive Reiterinnen, Reiter und Voltigiererinnen, die unseren Verein im Jahr 2024 auf Turnieren erfolgreich repräsentiert haben.


Voltigieraufführung im Dezember




Am Sonntag, 08.12.2024, war es wieder so weit: unsere Voltigierer:innen konnte bei einer Aufführung ihr Können unter Beweis stellen und präsentieren.
Nach dem sie fleißig geübt hatten, freuten sich alle schon seit Wochen darauf ihren Familien und Freunden ihre Einzel-, Doppel- und Dreierübungen auf unseren Pferden Mio und Amber zu zeigen. Passend zur Adventszeit stand natürlich diesmal alles unter dem Motto „Weihnachten“, so dass das Programm mit Weihnachtsmusik untermalt wurde und die Reithalle in weihnachtlichem Glanz erstrahlte.
Bei selbstgebackenen Kuchen, Kinderpunsch und Kaffee genießten die Zuschauer:innen eine abwechslungsreiche Aufführung und die Voltigierer:innen waren schließlich, zu Recht, stolz auf ihre tolle Leistung und wurden von ihren Trainerinnen mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk überrascht.
Anschließend gab es noch die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein.
Die Aufführung war ein gelungener Jahresabschluss und hat bereits die Vorfreude auf das Training und die Aufführungen im neuen Jahr geweckt.
Erste Turnierteilnahme geglückt


Am Sonntag, 29.09.2024, startete eine der Samstagsgruppen auf dem Voltigierturnier beim Reit- und Fahrverein Wiesloch. Die Voltis, Trainerinnen, Helferinnen und auch Amber, das Pferd, waren mächtig aufgeregt, denn es war eine Premiere. Früh morgens trafen sich alle im Stall, um die Voltis und Amber schick zu machen. Danach ging es los nach Wiesloch. Dort schauten sie zunächst ein bisschen den anderen Startern zu, bevor es ans Aufwärmen und Ablongieren ging. Anschließend ging es auch schon los. Die Einlaufmusik ertönte und Amber, die Voltis und ihre Trainerinnen liefen in den Wettkampfzirkel ein. Sie starteten in einem Schritt- Schrittwettbewerb, d.h., dass die Pflicht sowie die Kür im Schritt geturnt wurden. Zunächst hat jede Voltigiererin ihre Pflichtübungen präsentiert, bevor die Kür, bestehend aus Doppelübungen, gezeigt wurde. Alle Voltis und auch Amber haben ihr Bestes gezeigt und wurden für ihre tolle Leistung mit dem dritten Platz belohnt.
Am Nachmittag startete unsere „Oldie-Gruppe“ dann noch bei einem Oldie-Fun-Wettbewerb. Hierbei lag der Fokus vor allem auf Spaß und Show. Zu dem Thema und der Musik „Die wilden Fußballkerle“ zeigten sie eine entsprechend gestaltete Performance – dabei durften die passenden Outfits natürlich auch nicht fehlen. Da es bei diesem Wettbewerb keine Leistungsklassen gibt und die einzige andere teilnehmende Gruppe turnerisch sehr stark war, landeten unsere Oldies auf dem zweiten Platz – auch wenn die Kür schöner gestaltet war.
Insgesamt gingen alle zufrieden und euphorisiert von der neuen, erfolgreichen Erfahrung nach Hause und schmiedeten schon Pläne und Ziele für das kommende Jahr.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu einer erfolgreichen Turnierpremiere und danken allen Helferinnen für ihre Unterstützung.
Voltigieraufführung Mai 2024
Nach fleißigem Üben war es am Sonntag, 05.05.204, wieder so weit: die Voltis präsentierten ihren Familien ihr Können.
Alle Gruppen (außer unsere Oldies) hatten in den vergangenen Wochen fleißig geübt, um ihren Familien eine abwechslungs-reiche Show zu bieten. So präsentierten sie auf unseren Pferden Mio und Amber Einzelübungen im Galopp sowie spektakuläre Küren mit Doppel- und Dreierübungen im Schritt.
Alle Voltis, egal ob „Klein“ oder „Groß“, freuten sich riesig darauf ihr Können zu zeigen und manche waren auch mächtig aufgeregt. Am Ende sind aber Alle über sich hinaus gewachsen, haben ihr Bestes gezeigt und das Publikum begeistert.
Bei leckeren, selbstgebackenen Kuchen konnte man im Anschluss noch gemeinsam verweilen und sich austauschen.
Am Ende des Tages sind Alle zufrieden und stolz nach Hause gegangen: Voltis, Eltern und Trainerinnen.
Jahrehauptversammlung 2024
Am Freitag den 15.03.2024 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Roter Ochsen in Rohrbach statt. Wir haben auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückgeblickt, das Vorstandsteam neu gewählt und hatten gemeinsam einen schönen Abend!
Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Katja Moskorz, wurden die Finanzen des vergangen Jahres vorgestellt. Der Vorstand wurde danach durch die Kassenprüfer, Anna Hess und Patrizia Orelly, entlastet.
Auf der Agenda standen in diesem Jahr die Neuwahlen der Vorstandschaft. Der Reit- und Fahrverein freut sich, dass die alte Vorstandschaft ohne Änderungen und einstimmig wiedergewählt wurde.
Ehrungen erhielten Anna Hess und Simone Fischer für ihre 25jährige Mitgliedschaft, unsere zahlreichen Trainerinnen und, nicht zuletzt, unsere aktiven Reiterinnen, die unseren Verein im Jahr 2023 auf Turnieren erfolgreich repräsentiert haben.




→ Weitere Berichte finden Sie in unserem Archiv